Zena Algen Peeling – Die effektive Behandlung gegen Akne, Narben und Falten!
Unser Algen Peeling ist eine regenerierende Behandlung, die gezielt auf Akne und unreine Haut abzielt. Die reinigenden Eigenschaften von Algen helfen, überschüssigen Talg zu regulieren und verstopfte Poren zu klären. Durch sanfte Exfoliation werden abgestorbene Hautzellen entfernt, was zu einem klaren und erfrischten Teint führt. Die Behandlung beruhigt die Haut, reduziert Entzündungen und verleiht Ihnen ein strahlendes, gesundes Aussehen.

Kleinere Makel der Haut werden korrigiert und das Hautbild verfeinert
Die Haut wird frischer und straffer durch die Stimulation der Kolagenproduktion.
Was Sie erwarten dürfen
- reduziert Pigmentflecken
- sehr wirksam gegen großporige Haut
- wirksam gegen lichtbedingte Hautalterung
- hilft gegen Falten / Mimikfalten
- fördert die Heilung bei Akne
- hellt oberflächliche Narben auf
- Behandlung inkl. Anamnese, Waschen, Ausreinigung
ca. 90 Minuten | ab 150 Euro (zwei Behandlungen kombiniert)
Termin vereinbaren
Was meine Kundinnen über mich sagen
Die Zufriedenheit meiner Kundinnen ist mir sehr wichtig, weil ich meine Arbeit liebe.
Beratung & Informationen
Gönnen Sie Ihrem Körper, Geist und Seele eine Oase der Ruhe
Manuelles Algen Peeling mit Korallen: Alles, was Sie wissen sollten
Algen Peeling oder Korallenpeeling ist ein natürliches Verfahren, das hauptsächlich aus Süßwasserkorallenpartikeln besteht, die die Haut peelen, indem sie mit winzigen „Nadeln“ tief in die Epidermis eindringen. Dadurch wird die Epidermis weich und beginnt sich zu schälen.
Das Algen Peeling wurde Anfang der 2000er Jahre entwickelt und besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Algen, Seetang, Kollagen, Vitaminen und Meersalz, die die Haut peelen und sie glatt und geschmeidig erscheinen lassen.
Darüber hinaus wirken diese pflanzlichen Inhaltsstoffe entzündungshemmend, beseitigen rote Flecken und verengen die Hautporen.
Das Korallenpeeling wird je nach individuellem Hautzustand durchgeführt, und es wird mit individuell geeigneten Wirkstoffen kombiniert, um das Peeling noch effektiver zu machen.
Gründe für ein manuelles Peeling mit Algen
Natürliches, auch manuelles Peeling genannt hat eine ganze Reihe von Vorteilen für die Haut, wie zum Beispiel:
- Es entfernt feine Linien, Lachfalten, Krähenfüße, Falten und Dehnungsstreifen
- Hilft bei Sonnenschäden wie Sonnenflecken und Sonnenbrände und verbessert den Hautton.
- Talgabsonderung werden ausgeglichen und die Bildung von Mitessern wird verhindert
- Akne und Aknenarben werden wirksam reduziert.
- Manuelles Peeling bekämpft Hyperpigmentierung und verengt die Hautporen.
- Das Peeling verbessert die Blutzirkulation.
- Das natürliche Peeling hat keine Nebenwirkungen.
Welche Hautprobleme werden mit Peelings behandelt?
Mit Peelings kann eine Vielzahl von Hautproblemen behandelt werden, wie z. B.:
1. Meersalz gegen Pickel: DIE Geheimwaffe für unreine Haut
Meersalz, ein wichtiger Bestandteil manueller Peelings, hat entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften, die Pickel reduzieren, indem sie überschüssiges Öl und Talg absorbieren. Aufgrund seiner mineralischen Zusammensetzung ist Meersalz ein ausgezeichnetes Peeling.
2. Aknenarben erfolgreich behandelt und minimiert
Peeling ist eine der wirksamsten Aknebehandlungen, die Akne und Aknenarben aufgrund der entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften der chemischen Zusammensetzung reduzieren. Peelingsäuren wie Glykolsäure und Salicylsäure sind sehr wirksam bei der Behandlung mittelschwerer Akne. Sie helfen auch, die Ölsekretion zu kontrollieren und die Hautporen zu öffnen.
3. Pigmentflecken-Peeling
Ein Peeling hilft, Hyperpigmentierung und Pigmentflecken zu reduzieren, indem die oberste Hautschicht entfernt wird. Dadurch entsteht eine neue Haut, die frei von Pigmenten und glatt ist.
Darüber hinaus wirkt das Peeling auch gegen Sommersprossen, einen fahlen Teint, raue Stellen und feine Linien um die Augen, Falten und Sonnenflecken.
Der Ablauf der Zena Algen Peeling Behandlung
Das natürliche oder Korallen-Peeling wird in mehreren Schritten durchgeführt.
Voruntersuchung
In einem ersten Schritt wird der aktuelle Zustand der Haut untersucht, um die Dauer der Einwirkung, die Intensität und die Art der Inhaltsstoffe zu bestimmen, die zur Behandlung der Hautprobleme erforderlich sind.
Phase 1 (Reinigung des Gesichts)
Nach sorgfältiger Beobachtung erfolgt die Reinigung, um Hautunreinheiten, Talg, Schmutz und andere Verunreinigungen zu entfernen.
Phase 2 (Anwendung des Korallenpeelings)
Nach der Reinigung des Gesichts wird das Korallenpeeling gleichmäßig auf das gesamte Gesicht aufgetragen. Je nach Hautzustand erfolgt eine leichte Massage von etwa zwei bis zehn Minuten. Durch die spitzen Nadeln der Koralle entsteht während des Peelings ein deutlich spürbares Kribbeln auf der Haut.
Phase 3 (Abkühlung)
Danach lege ich eine kühlende Maske auf, um die Entzündung, die Rötung und das brennende Gefühl zu lindern. Die Maske bleibt einige Minuten lang auf der Haut und schleust je nach Anwendungsziel unterstützende Wirkstoffe ein.
Zum Schluss wird eine Abschlusspflege auf die Haut aufgetragen, damit sie sich schnell erholt, frisch und gesund aussieht.
Entfernung von Pigmentflecken durch Algen Peeling und unterstützende Cremes
Zur Behandlung von Pigmentflecken empfehle ich zusätzlich eine passende und unterstützende Heimpflege. Die Pflege enthält Hydrochinon, Süßholzextrakt, Niacinamid oder Vitamin B3, was die Haut aufhellt und so zu einer Verringerung der Pigmentflecken führt. Bleichcremes sollten bei der Anwendung zu Hause nur ein- bis zweimal täglich mit Vorsicht angewendet werden.
Was ist besser? Chemisches Peeling vs. manuelles Peeling
Chemische Peelings sind in ihrer Funktionsweise den natürlichen Peelings ähnlich, unterscheiden sich aber in ihrer Zusammensetzung. Chemische Peelings enthalten Chemikalien wie Alphahydroxysäuren, Phenol und Betahydroxysäuren, die die Epidermis- und Dermisschichten der Haut schälen. Chemische Peelings verwendet wir vor allem, wenn Sie keine fettige oder empfindliche Haut haben und eine gute Schmerztoleranz besitzen.
Manuelle Peelings enthalten Korallenpartikel, Algen, Vitamine und Meersalz, die die Haut mit natürlichen Inhaltsstoffen schälen. Der Unterschied zwischen chemischen und natürlichen Peelings besteht darin, dass chemische Peelings aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung etwas abrasiv sind, wohingegen natürliche Peelings viel sanfter zur Haut sind.
Manuelle Peelings können sowohl bei empfindlicher als auch bei fettiger Haut angewendet werden. Sie sind sanfter und führen zu weniger Hautreizungen. Außerdem erholt sich die Haut nach dem manuellen Peeling schneller. Es ist in der Regel sanfter zur Haut und die Haut hat eine schnellere Erholungszeit, so dass Ihre Haut leichter in ihren verjüngten und strahlenden Zustand erreichen kann.
Zu beachten ist, dass schwangere oder stillende Frauen, die ein Peeling ihrer Haut wünschen, sich für ein manuelles Peeling entscheiden sollten, da chemische Peelings für sie schädlich sein könnten.
Sowohl chemische als auch natürliche Peelings sind wirksam für die Haut. Alles hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem Hauttyp ab.
Chemisches Peeling: Alles, was Sie wissen müssen
Chemisches Peeling ist eine kosmetische Hautpflegebehandlung, bei der die Haut durch den Einsatz von Chemikalien abgeschält wird.
Bei der Anwendung wird eine chemische Lösung – in der Regel Fruchtsäure – gleichmäßig auf die Haut aufgetragen, die nach und nach die oberste Hautschicht abschält und eine bessere, gesündere und faltenfreie Haut darunter zum Vorschein bringt. Chemische Peelings helfen bei der Entfernung von Aknenarben, Melasma, Falten, Sonnenflecken, Hyperpigmentierung und hartnäckigen Hautproblemen, die einfach nicht verschwinden wollen.
Chemische Peelings werden in Form eines oberflächlichen Peelings, das die oberste Hautschicht behandelt, eines mittleren Peelings, das die mittlere Hautschicht behandelt, und eines tiefen Peelings, das die innerste Hautschicht behandelt, durchgeführt.
Vor der chemischen Peeling Behandlung wird das Gesicht zuvor gereinigt. Dann erhalten Sie eine Schutzbrille für die Augen. Zur Betäubung der betroffenen Stellen kann auf Wunsch ein Lokalanästhetikum auf die Haut aufgetragen werden. Danach wird die chemische Lösung auf die Haut gebracht, um die Haut anzuregen sich zu schälen.
Zu den Nebenwirkungen von chemischen Peelings können Rötungen, Schwellungen und sehr selten auch Entzündungen gehören, die aber in der Regel schnell abklingen.
Gründe für ein chemisches Peeling
Chemisches Peeling eignet sich hervorragend zur Beseitigung hartnäckiger Akne, verstopfter Poren und grundlegender Hautprobleme. Ein chemisches Peeling wirkt sich auf zwei Hautschichten aus, die Dermis und die Epidermis. Wird das chemische Peeling an der obersten Hautschicht, der Epidermis, durchgeführt, spricht man von einem oberflächlichen Peeling. Wird das chemische Peeling an der mittleren Hautschicht, der Dermis, durchgeführt, spricht man von einem Tiefenpeeling.
Wenn Sie eine dauerhafte Lösung für Ihre Hautprobleme suchen, ist chemisches Peeling genau das Richtige für Sie.
Wie entstehen Pigmentflecken, und was hilft gegen sie?
Als Pigmentflecken oder Hyperpigmentierung werden Bereiche bezeichnet, die aufgrund einer übermäßigen Melaninproduktion dunkler werden als der Rest. Hyperpigmentierung entsteht durch eine abnorme Hormonaktivität, übermäßige Sonneneinstrahlung oder eine Schwangerschaft.
Aufgrund von Anomalien in den Drüsen beginnen die Drüsen, mehr Melanin als die durchschnittliche Menge zu produzieren. Dies führt zu einer Anhäufung von Melanin in Form von braunen Flecken in einigen Bereichen der Haut.
Hyperpigmentierung kann durch manuelles oder chemisches Peeling behandelt werden, bei dem die Hautschicht mit der Hyperpigmentierung abgeschält wird, um pigmentfreie Haut zum Vorschein zu bringen.
Fruchtsäurepeeling gegen Pigmentflecken: Pigmente entfernen
Das Chemisches Peeling mit Fruchtsäure ist eine wirksame Methode zur Entfernung von Pigmentflecken, bei der die mittleren und innersten Hautschichten abgeschält werden. Wenn die Hyperpigmentierung tief in die Haut eingedrungen ist, können die Pigmentflecken durch ein Tiefenpeeling entfernt werden. Anschließend wird eine spezielle Creme aufgetragen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Es entstehen neue Hautzellen, die sich zu einer neuen Hautschicht verbinden, die glatt, frisch und pigmentfrei ist.
Peeling gegen Falten mit Anti-Aging-Effekt
Die Haut wird mit der Zeit durch die Alterung faltig. Ein Peeling hat einen Anti-Aging-Effekt, der hilft, Falten und Fältchen zu beseitigen, was zu einem glatten und jugendlichen Aussehen führt.
Verschwinden tiefe Falten mit Tiefenpeeling?
Beim Tiefenpeeling wird die innerste Hautschicht erreicht, um tiefe Falten zu entfernen.
Beim Tiefenpeeling werden zusätzlich wirksame Pflegeprodukte wie Hyalorosäure in die Haut eingescheust, was zur Behandlung tiefer liegenden Falten verwendet wird. Tiefes Peeling führt zu lang anhaltenden Ergebnissen und erzeugt eine Haut, die jung, straff und frisch aussieht.
Weitere Behandlungen, die vielleicht interessant sind:
- Cellulite Behandlung in Frankfurt am Main
- Brasilian Waxing Studio, professionelles brazilian Sugaring – Haarentfernung in Frankfurt am Main
- Wir haben was gegen Falten – individuell auf Ihre Haut abgestimmte Faltenbehandlungen
- Fruchtsäurepeeling & Fruchtsäurebehandlung in Frankfurt
- Professionelle Gesichtsreinigung, Gesichtsbehandlung Frankfurt
- HIFU Behandlungen zur Haut- und Gewebestraffung in Frankfurt
- HydraGlow+: Unsere All-in-One-Genie für Tiefenreinigung und Hauterneuerung
- Jett-Plasma Lift: Revolutionieren Sie Ihre Hautpflege mit der Kraft der Plasmatechnologie
- Microblading Frankfurt – 3D Augenbrauen vom Profi
- Medizinisches Microneedling Frankfurt am Main – medical needling für professionelle Regeneration Ihrer Haut