5/5
Te desejo sucesso, sucesso e muito sucesso. Parabéns pela sua garra Deise!
Maria Ide Rosinus
via via Facebook
Akne ist eine häufige Hauterkrankung, die Menschen jeden Alters betrifft. Es wird durch die Überproduktion von Öl verursacht, das die Poren verstopft und zur Entwicklung von Mitessern, Mitessern und Pickeln führt. Während es kein bestimmtes Lebensmittel gibt, das Akne verursacht, gibt es bestimmte Lebensmittel, die den Zustand verschlimmern können. Zucker- und kohlenhydratreiche Lebensmittel sowie Milchprodukte können zu fettiger Haut und der Entstehung von Akne beitragen. Krankheitserreger und die Akne
Krankheiten wie zum Beispiel Ekzeme, Pilze, Bakterien und Viren können die Entstehung von Mitessern, Mitessern und Pickeln führen. Die Akne kann auch durch die Verletzungen des Bindegewebes verursacht werden. Wenn sich die Hautoberfläche der Mitesser, Mitesser und Pickeln entzündet, ist dies ein sehr schmerzhafter Moment. Junge Menschen in der Pubertät sind besonders häufig betroffen, die Probleme halten aber oft viele Jahre länger an, wenn die Akne nicht richtig behandle wird.
Klinische Akne ist die häufigste Art von Akne und ist überwiegend eine weibliche Erkrankung mit einer Inzidenzrate von etwa 5 % pro 100.000 Frauen im Alter von 14–29 Jahren. Die Ursache von Akne ist nicht bekannt, aber sie ist wahrscheinlich entweder auf ein hormonelles Ungleichgewicht oder eine übermäßige Exposition gegenüber hautreizenden Stoffen zurückzuführen, die in Haar-, Haut- und Nagelprodukten (einschließlich Reinigungsmitteln) enthalten sind.
Typ 2: Acne conglobata (die schwere Form) ist durch einen einzelnen großen Knoten in der Mitte des Gesichts gekennzeichnet, der sich über mehrere Wochen oder Monate schnell zu mehreren prinziplosen Papeln und Pusteln entwickelt.
Typ 3: Akne vulgaris ist eine entzündliche Hauterkrankung, die sich häufig in Form von Pickeln äußert, die bei Berührung rot und schmerzhaft sind. Bei 50–60 % der Betroffenen mit dieser Art von Akne kann eine seborrhoische Dermatitis vorliegen, insbesondere wenn Antibiotika länger als zwei Jahre verwendet werden.
Was macht Menschen anfälliger für Akne? Dies ist schwierig zu beantworten, da es verschiedene Faktoren gibt, die an der Entstehung regionaler Akne und anderer mit systemischen Störungen verbundener Faktoren beteiligt sein können. Häufig jedoch spielen die Ernährung, Stress und Hormonumstellungen während der Püpertät oder in Zusammenhang mit der Anit Baypille eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Akne. Dies kann zu einer übermäßigen Talgproduktion und in der Folge zu Hautentzündung führen. Auch kann mangelnde Hygiene Sauberkei oder Badegewohnheiten einen Einfluss auf die Akne ausüben.
Im Zusammenhang mit der Aknebehandlung zeige ich Ihnen, wie Sie auch in der Heimpflege dazu beitragen können, dass die Akne schneller abheilt und die Haut gesund bleibt. Die richtige Reinigung der Haut und die Pflege mit geeigeneten Pflegeprodukten und schonenden Reigungsprodukten kann einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der Aknebehandlung und zur Heilung der Haut beitragen.
Um ein erfolgreiches Behandlungsergebnis zu erhalten, ist es sehr wichtig vorab Ihre Haut zu analysieren, um zu ermitteln, um welche Verlaufsform der Akne es sich handelt. Bei der Aknebehandlung können verschiedene Gesichtsbehandlungen kombiniert werden, welche speziell für Akne sehr erfolgreich sind. Besonders wirksam gegen Akne hat sich die Peeling Behandlung in Kombination mit der kosmetischen Gesichtsreinigung erwiesen
Lassen Sie sich einfach überzeugen! Nutzen Sie als Neukunde 15% Rabatt auf alle Behandlungen.
Vermeiden Sie lange Wartezeiten und geben Sie mir die Möglichkeit mich voll und ganz um Sie zu kümmern.
60439 Frankfurt am Main
Mo-Fri: 10 - 19 Uhr
Sa-So: geschlossen