5/5
Te desejo sucesso, sucesso e muito sucesso. Parabéns pela sua garra Deise!
Maria Ide Rosinus
via via Facebook
Wind und Wetter beanspruchen täglich unsere Haut. Wasser, Seife und Kosmetika oder intensive UV-Bestrahlung strapazieren die natürlichen Barrieren unserer Haut zusätzlich.
Die Microdermabrasion ist eine Methode des mechanischen Peelings der Haut. Sie sorgt für eine deutliche Verbesserung der Hautstruktur, besonders der stark beanspruchten Haut. Microdermabrasion gleicht Cellulitis, großporige Haut, verhornte Stellen, Unreinheiten der Haut und Pigmentstörungen aus. Sie kann gegen Faltenbildung in Gesicht und Dekolleté oder Dehnungsstreifen effektiv eingesetzt werden. Auch bei der Nachbehandlung von Narben oder Akne kann die Microdermabrasion punktuell und schonend wirken. Ergebnis der Behandlung ist ein klarer, frischer Teint.
Zu Beginn der Behandlung wird zunächst eine Hautanalyse durchgeführt, um alle Fragen zur Struktur des jeweiligen Hautbildes und zu eventuellen Empfindlichkeiten abzuklären.
Im Anschluss wird die Haut sanft gereinigt und sorgfältig entfettet. Dann wird die Dermabrasion durchgeführt:
Mit ihrer Hilfe werden die obersten Zellschichten der zu behandelnden Haut durch die mechanische Wirkung kleinster Kristalle von Aluminiumoxid, Salz und mikrofeinen Quarzsands abgetragen. Vergleichbar ist der Vorgang mit dem Sandstrahlprinzip, denn die Mikrokristalle werden mit hoher Geschwindigkeit auf die Haut aufgestrahlt und nachfolgend mithilfe eines Vakuums sorgfältig wieder abgesaugt.
Daran anschließend erfolgt eine Nachreinigung. Jetzt werden spezielle Pflegeprodukte aufgetragen, deren Wirksamkeit durch die vorangegangene Dermabrasion intensiv unterstützt wird.
Das moderne Peelingverfahren trägt abgestorbene Zellschichten gleichmäßig, gründlich und schonend ab. Die Neubildung gesunder Hautzellen wird gefördert und die Mikrozirkulation von aufbauenden Nährstoffen innerhalb der Zellen wird unterstützt. Gesunder Hautbarrieren werden aufgebaut. Weil die Wirkstoffe hochwertiger Pflegeprodukte die gesamte Zellmatrix stärkt und die Elastanbildung angeregt wird, wird die Haut frisch und straff. Die Erfolge der Behandlung sind sofort sichtbar.
Weil das Verfahren das kontrollierte und gezielte Abtragen oberer Hautschichten ermöglicht, wird die Intensität mit zunehmender Zahl der Behandlungen zunehmen.
Verhornungen werden durch Kristall Microdermabrasion vermieden und die Talgproduktion der Haut wird nachhaltig normalisiert. Auch für Anti-Aging-Behandlungen eignet sich das Verfahren.
Microdermabrasion kann auch zur Ganzkörperbehandlung eingesetzt werden. Abhängig vom Hauttyp oder vom Hautbild empfiehlt sich dann die Kombination mit einer Ultraschallbehandlung.
Nach einer Microdermabrasion muss die Haut vor intensiver, direkter Sonnenbestrahlung geschützt werden.
Microdermabrasion empfehle ich besonders bei verhornter oder großporiger Haut.
Ganz ohne jedes Risiko ist auch das Permanent Make Up Frankfurt nicht. Es geht schließlich im wahrsten Sinn des Wortes „unter die Haut“. Wenn mindestens eins der folgenden Diagnosen / gesundheitlichen Beeinträchtigungen vorliegt, sollten Sie auf ein Permanent Make Up verzichten:
Ratsam ist die Durchführung in regelmäßigen Abständen monatlich oder als Kur mehrere Montate in Folge.
Die ersten Tage unmittelbar nach der Behandlung kann sich das Hautbild bei der gezielten Behandlung von Hautunreinheiten zunächst verschlechtern. Ursache sind die Impulse der Microdermabrasion, die tiefenwirksam werden und zum Abtransport aller Unreinheiten anregen. Danach wird sich das Hautbild entscheidend verbessern.
Unterstützt werden die positiven Effekte der Microdermabrasion durch sorgfältige Pflege. Dabei können intensiv fettende Kosmetikprodukte eine ungewollte neue Verhornung der Haut fördern. Im Rahmen der Beratung empfehle Ihnen die für Ihren Hauttyp passende Pflegeprodukte.
Lassen Sie sich einfach überzeugen! Nutzen Sie als Neukunde 15% Rabatt auf alle Behandlungen.
Vermeiden Sie lange Wartezeiten und geben Sie mir die Möglichkeit mich voll und ganz um Sie zu kümmern.
60439 Frankfurt am Main
Mo-Fri: 10 - 19 Uhr
Sa-So: geschlossen